Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Littfinski DatenTechnik (LDT) 000104 - LDT-01

Produktinformationen "Littfinski DatenTechnik (LDT) 000104 - LDT-01"

Littfinski DatenTechnik (LDT) 000104 - LDT-01 - Gehäuse für LDT-Komponenten


Das Gehäuse besteht aus einer Unter- und einer Oberschale. Die Leiterplatte wird in die Unterschale gelegt. Das Gehäuse ist mit einem Schnappverschluss einfach zu schliessen. Anschlussklemmen und Bedienelemente bleiben weiter frei zugänglich.


Das praktische und formschöne Gehäuse passt für folgende Komponenten:


  • Magnetartikel-Decoder S-DEC-4
  • Weichen-Decoder 1-DEC-DC (ab Version 2)
  • Schaltdecoder SA-DEC-4
  • Motorweichen-Decoder M-DEC (ab Version 2)
  • Lichtsignal-Decoder LS-DEC-DB, LS-DEC-DR, LS-DEC-KS, LS-DEC-ÖBB, LS-DEC-SBB, LS-DEC-NS, LS-DEC-NMBS, LS-DEC-BR, LS-DEC-FS und LS-DEC-SJ
  • Zugbeeinflussungsmodule ZBM
  • Rückmeldemodule RM-88-N, RM-88-N-O und RS-16-O
  • High-Speed-Interface HSI-88 und HSI-88-USB
  • WatchDog-Decoder WD-DEC
  • TrainDetect TD-88
  • Transponder-Lesegeräte COL-10
  • Datenweiche DSW-88-N
  • DigitalBooster DB-2
  • Gleisbelegtmelder GBM-8
  • KeyCommander KeyCom
  • Kehrschleifenmodule KSM-SG
  • Booster Trennstellen Module BTM-SG
  • Drehscheiben-Decoder TT-DEC und TT-DEC-R
  • s88-ClockMaster s88-CM
  • SupplyBox SB-4


Abmessungen: (L x B x H) 93 x 80 x 32 mm.



Warnhinweis nach EU-Spielzeugrichtlinie 2009/48/EG:

ACHTUNG: Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Verletzungsgefahr und Erstickungsrisiko, wegen funktionsbedingter scharfer Ecken und Kanten, verschluckbarer Kleinteile.

Verantwortlich im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ist:

Bühler electronic GmbH, Ulmenstraße 43, DE-15370 Fredersdorf, Telefon: +49 (0) 33439 / 867-0, E-Mail: littfinski@buehler-electronic.de, Web: www.ldt-infocenter.com